Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Directum
Stand: 15.08.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge und Leistungen zwischen Directum, Inhaber Marius Knauer (nachfolgend „Auftragnehmer"), und seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber") im Bereich Kurier- und Transportdienstleistungen. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsbeschreibung
(1) Directum erbringt Transport- und Kurierdienstleistungen für kleine bis mittelgroße Gegenstände, ausschließlich auf Direktfahrten ohne Zwischenlagerung.
(2) Transportiert werden ausschließlich zulässige Güter. Ausgeschlossen sind insbesondere:
  • Gefahrgut im Sinne des Gefahrgutrechts,
  • Waffen, Munition, Explosivstoffe,
  • Betäubungsmittel und verbotene Substanzen,
  • lebende Tiere,
  • Güter, deren Transport gegen geltendes Recht verstößt.
(3) Der Auftragnehmer behält sich vor, den Transport von Sendungen abzulehnen, die unsachgemäß verpackt sind oder deren Inhalt gegen die vorstehenden Bestimmungen verstößt.
3. Vertragsschluss
(1) Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Auftragnehmer die Annahme des Transportauftrags schriftlich, per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch bestätigt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung vereinbarten Preise.
(2) Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
(3) Zahlungen sind sofort nach erbrachter Leistung fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist.
(4) Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
5. Pflichten des Auftraggebers
(1) Der Auftraggeber ist verpflichtet, die zu transportierenden Güter ordnungsgemäß und sicher zu verpacken.
(2) Der Auftraggeber haftet für Schäden, die durch unzureichende Verpackung oder falsche Angaben zum Transportgut entstehen.
(3) Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für den Transport notwendigen Informationen vollständig und richtig anzugeben (z. B. Abhol- und Lieferadresse, Zeitfenster, Besonderheiten).
6. Haftung
(1) Der Auftragnehmer haftet für Verlust oder Beschädigung der Transportgüter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, soweit nicht zwingende gesetzliche Regelungen eine weitergehende Haftung vorsehen.
(2) Die Haftung ist – sofern nichts anderes vereinbart – auf den im Auftrag genannten Versicherungswert begrenzt.
(3) Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden wird nicht gehaftet, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
7. Lieferfristen
(1) Lieferzeiten werden nach bestem Wissen angegeben, sind jedoch unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich ein Fixtermin vereinbart wurde.
(2) Bei Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Unwetter, Stau, Pannen) haftet der Auftragnehmer nicht.
8. Stornierung und Rücktritt
(1) Storniert der Auftraggeber den Auftrag weniger als 2 Stunden vor dem vereinbarten Abholtermin, kann der Auftragnehmer eine Ausfallpauschale in Höhe von 50 % des vereinbarten Preises berechnen.
(2) Bei Nichterscheinen des Auftraggebers zum vereinbarten Termin kann der volle Preis berechnet werden.
9. Datenschutz
Der Auftragnehmer erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Auftragsabwicklung und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragserfüllung notwendig ist.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz des Auftragnehmers.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.